Blickwinkel

Schüler des Lebens

Seit ich begann auf die Lehren meiner Seele zu hören, habe ich vieles gelernt und wohl noch mehr verlernt. Ist das Leben nicht ein ewiger Zyklus von Geburt und Tod, Konstruktion und Dekonstruktion, Entfremdung und Heimkommen? Bewusst in diesen Zyklen zu leben heißt zu wissen, dass alles seine Zeit hat.

Das Leben enthüllt sich von selbst, wenn ich der Lebendigkeit und der Lebenskraft Raum gebe. Geduld ist eine notwendige Übung, dem Atem des Lebens zu vertrauen, damit die Dinge reifen können. Die Natur lehrt uns das in ihren Zyklen und in ihrem Rhythmus des Wachstums und Zerfalls.

Ich lasse mich darauf ein, dem Leben ohne Widerstand zu begegnen und sage Ja zu dem, was ist. Auch wenn ich es immer wieder vergesse, weiß ich, dass es weniger auf das Nicht-Sein des Erreichen-Wollens, sondern mehr auf das Sein des Werdens ankommt, in welchem gut geborgen das Davor, das Jetzt, und das Danach innewohnt. Wie die Erde drehe ich mich beständig um mich selbst und ich habe gelernt Schaf und Hirte, Gast und Gastgeber, Handwerker und Architekt, Wissenschaftler und Mystiker zugleich zu sein. Doch so, wie die Erde um die Sonne kreist, so dreht sich auch mein Leben um ein Zentrum außerhalb von mir, das mit seinem Licht in mein Leben scheint und es jeden Tag neu erleuchtet.

Ich habe gelernt in fruchtbare Erde Samen zu säen und sie mit Geduld und Liebe wachsen zu lassen.

Auf meinem Weg des Herzens habe ich viele verschiedene Werkzeuge der Seele kennengelernt, mit Ihnen gearbeitet und dessen Sinn und Nutzen erlebt. Da jeder Mensch individuell ist, ist es wichtig nicht zu urteilen, sondern sich daran zu erinnern, dass jeder seine eigene Werkzeuge finden muss. Zudem ist sinnvoll, sich daran zu erinnern, dass jedes Seeleninstrument die Wahrnehmung subtil verändert und dadurch unsere Art, die Welt zu sehen prägt.

Neben der Gestalttherapie fand ich vor allem auf dem schamanischen Weg Werkzeuge mit natürlicher Signatur, die hochpräzise auf die feine Sprache der Seele eingestellt sind. Sie dienen der Heilung und dem Wachstum und sie respektieren die Sensibilität und die Verwundbarkeit des Lebens. Sie haben, so wie wir, ein eigenes Wesen und wollen achtsam und mit Respekt behandelt werden. Sie an meiner Seite zu wissen ist ein großes Geschenk, das nur mit Dankbarkeit, Liebe und Hingabe gewürdigt werden kann.

Ich habe gelernt zu atmen.

Ausgestattet mit geeigneten Werkzeugen lernte ich, dass Präsenz, Atmen und Sein-lassen viele Räume öffnen und, dass Verantwortung eine unausweichliche Antwort auf etwas ist, das weit über mich hinaus geht. In vielen kleinen Schritten lernte ich mein Licht und meinen Schatten kennen, lernte mich mit Mitgefühl anzunehmen und liebevoll zu umarmen. Das Da-sein und Gehalten-werden ist ein Schlüssel für Heilung und Gemeinschaft.

Geduld, Vertrauen und Hingabe sind stets meine treuen Begleiter. Es ist die Intimität mit mir selbst, die Verbindung mit mir selbst und die Beziehung mit mir selbst, die es mir ermöglicht Intimität, Liebe und Beziehung mit anderen zu leben. Und doch kann man nur geben, was man bekommen hat. Glücklicherweise gibt uns Mutter Erde großzügig alles, was wir brauchen, in Schönheit und Fülle.

Ich habe gelernt in die Stille zu lauschen.

Geduldig übe ich stets mich darin, meine Sinne zu verfeinern, um sensibler und wacher zu werden, um tiefer dem Klang der Stille lauschen zu können. Die Mysterien der Seele offenbaren sich hinter dem Schleier der Dinge. In die Stille zu lauschen heißt mit dem Ursprünglichen in Verbindung zu gehen. Wenn ich wirklich in Verbindung mit meinem Wesen bin, erlebe ich eine allumfassende Intimität mit dem Leben, in der ich etwas zutiefst Heiliges berühren darf. Oft empfinde ich dann eine so große Freude, die mich in den Armen der göttlichen Mutter glücklich zum Weinen bringt.

In Allem bin ich Dein.

Letzte Änderung am 23. Januar 2025 ◀ Zurück

Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.

Albert Einstein

Mehr Lesen

Was ist Gestalttherapie?

Die Gestalttherapie ist ein humanistisch-existenzielles Psychotherapieverfahren, das Ende der 1940er Jahre von Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem persönlichen Wachstum zu fördern – unabhängig davon, ob psychische Störungen vorliegen. Sie kombiniert körperliche, emotionale und geistige Ebenen und schafft so die Grundlage für nachhaltige Transformationen. Mit einem Fokus auf Selbstverantwortung, die Fähigkeit zur Selbstunterstützung und das bewusste Erleben des Hier-und-Jetzt hilft die Gestalttherapie Klient:innen, ihre Handlungsfähigkeit zu erweitern und authentischer zu leben. Der dialogische Austausch zwischen Therapeut:in und Klient:in ist dabei ein zentrales Instrument, um Wunden aus früheren, oft belastenden Beziehungen zu heilen.

Mehr lesen

26. Juli 2020 · 5 min read

Nimm Dir bewusst Zeit für Dich

Die Qualität der Beziehungen, die wir zu unseren Mitmenschen aufbauen, hängt stark von der Beziehung ab, die wir zu uns selbst pflegen. Eine gute Beziehung zu uns selbst ist ein lebenslanger Prozess – ein wichtiger Schlüssel zu einem authentischen und erfüllten Leben. Verbringe daher immer wieder bewusst Zeit mit dir, um dich selbst wirklich kennenzulernen und um eine gute Beziehung zu gestalten und zu leben. Um zu sehen, was das für einen großen Effekt auf dich und deine Selbstwahrnehmung haben wird, möchte ich dich dazu einladen dir für eine Weile jeden Tag 10 Minuten genau dafür Zeit zu schenken. Es ist dabei egal, ob du dir die Zeit lieber am Morgen, tagsüber oder am Abend nimmst. Es ist Zeit für dich mit dir.

Mehr lesen

12. Februar 2024 · 3 min read

Der große Ruf

"Worauf wartest du?" flüsterte es geheimnisvoll aus der Stille in mir. Meine innere Stimme war mittlerweile sehr laut geworden und hatte schon lange Eingang in meine Träume gefunden. Es war schon zu spät um wegzuhören, zu laut hallte der Widerspruch in mir. Dabei ging es mir gerade sehr gut mit meinem Leben. Zielstrebig und erfolgreich hatte ich viele Ziele erreicht und ein ansehnliches Gerüst aus Errungenschaften gebaut — stets bereit die nächsten Sprossen zu erklimmen. Wie aus dem Nichts tauchte nun diese Frage auf und erinnerte mich an einen unschuldigen Traum, den mein Verstand vernünftigerweise vergessen hatte.

Mehr lesen

28. April 2020 · 3 min read

Es gibt einen Raum in uns, in dem wir tiefere Antworten auf die Fragen unseres Lebens finden können.